Dance & Movement Workshop Serie
mit Jule Fuchs und Christos Litsios
"Wir verstehen Tanz als die Kunst des Gehens. Über Leichtigkeit im Gang findet sich Leichtigkeit in Tanz… und vielleicht im Leben."
Daten
Part I - The Spine - 13.04.2025, 13:30-17:30 Part II - The Hips - 24.05.2025, 13:30-17:30 Part III - The Limbs - 22.06.2025, 13:30-17:30 Ort: Bewegungsraum im Gängeviertel, Valentinskamp 34a (2. Stock links), 20355 Hamburg
Die Workshopserie besteht aus mehreren Teilen. Die einzelnen Teile können unabhängig voneinander besucht werden. In ihrer Gesamtheit ergeben sie ein vollständiges Bild.
Über den Workshop
Unter den Lebewesen sticht der Mensch als Zweibeiner mit seinem besonderen Gangmuster hervor. Durch lange evolutorische Prozesse hat sich ein Körper gebildet, der den aufrechten Gang perfektioniert. Stück für Stück balancieren die einzelnen Gliedmaßen in der senkrechten Rotationsache. Mühelos gelingt Bewegung in jede Richtung. Diese Workshopserie vermittelt eine analytische Herangehensweise an Bewegung, mit der körpereigene Potenziale freigesetzt werden sollen. Aus der biomechanischen Betrachtung unserer Anatomie leiten wir Bewegungshypothesen ab und erforschen mit Leichtigkeit neue Möglichkeiten. “Wir können was wir können, weil wir sind wie wir sind”
Muskeln, Sehnen, Bindegewebe, Knochen und Gelenke schlagen durch ihre Beschaffenheit Bewegung vor. Beginnen wir den körpereigenen Vorschlägen zu folgen, entwickelt sich ein leichter und eleganter Gang, der den gesamten Körper integriert. Aus dem Spiel mit Dynamik, Tonus, Rhythmus und Ausdruck wird aus diesem spezifisch menschlichen Gangmuster - Tanz. Schritt für Schritt leiten wir in den einzelnen Workshops durch wertschätzende Erforschung unserer körpereigenen Vorraussetzungen eine Ästhetik ab, die nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt. Bei tieferer Erkundung dieser Herangehensweise zeigen sich altbekannte tänzerische und akrobatische Formen und werden neu zugänglich. Bewegungen die Du anderen vorher nur durch Anstrengung und Risiko nachahmen konntest erschließen sich nun und lassen sich auf ihre Bestandteile zurückführen.
Jeder Workshop hat ein Thema und fokussiert sich auf eine Region des Körpers. Wir präsentieren anatomisches Wissen anschaulich und nutzen erfahrungsbasierte Übungen, um das Wissen zu verkörpern. Wir nutzen einzelne Phrasen einer Choreograhphie nicht als Selbstzweck, sondern um an ihnen Bewegung zu erforschen. Unterstützend ziehen wir vereinzelt Partnerübungen heran, um neue Einsichten zu erlangen. Das Material ist inspiriert durch The Axis Syllabus, Feldenkrais, Contact Improvisation, Softacrobatics und Contemporary Dance Technique.
Bezahlung
60€ Early Bird bis zum 01.04.25; Regulär 80€ Bring-a-Friend Early Bird zusammen bis zum 01.04.25 100€; Regulär zusammen 140€ Alle drei Teile zusammen 150€ (bis zum 12.04.2025) Wenn die Höhe des Beitrags für Dich ein Thema ist, sprich uns gerne an. Der Early-Bird Preis muss bis Ende des Tages 01.04.25 überwiesen sein. Bei Nicht-Teilnahme kann der überwiesene Betrag nicht erstattet werden.
Anmeldung
Bitte melde Dich über folgende Google-Form an (kein Google Account nötig!)
Bei Fragen schreib uns direkt an
Info@jule-fuchs.de