Jule Fuchs
Sunday Dance Groove



Du möchtest...
dich mit anderen Menschen voller Freude zu schwungvoller Musik bewegen? Du suchst einen inspirierenden und unterstützenden Rahmen, um dein tänzerisches Potenzial zu entfalten? Du hast Lust zu tanzen und neue Bewegungen zu entdecken, doch es fühlt sich in anderen Kontexten meist holprig und anstrengend an?
Rhythmische Tanzssessions
für alle Bewegungs- & Tanzbegeisterte
„Groove“ steht für mitreißende Rhythmen - Tanzen mit Leichtigkeit, Genuss und das ohne Anstrengung.
Beim Sunday Dance Groove bewegen wir uns gemeinsam im Rhythmus der Musik und der Gruppe. Ich begleite dich dabei, dein Bewegungspotenzial zu erkennen und zu erweitern – unterstützt durch den Rhythmus der Musik. Du erlebst einen Mix aus spielerischer Improvisation und rhythmischen Sequenzen, die wir im Flow mehrfach tanzen.
Das Ergebnis? Eine dynamische, belebende und freudvolle Tanzpraxis – und dein ganz persönlicher Groove!
Nächste Grooves
Sonntags
(jeder letzte Sonntag des Monats, außer im September & Dezember)
30. März
27. April
25. Mai
29. Juni
27. Juli
31. August
September (break)
26. Oktober
30. November
21. Dezember
13:00-14:30 Uhr
Tickets
1 Groove: 20€
Bring a Friend: 15€/ Person
4er Ticket: 60€
Wo? Bewegungsraum im Gängeviertel. Valentinskamp 34a, 2 OG links.
(z.B. über Speckstraße in den Hinterhof. Eingang dann auf der rechten Seite.)
Anmeldung & Fragen an...
info@jule-fuchs.de
oder
schreib mir auf Instagram
Ich bitte ich um vorherige Anmeldung.
Noch mehr Groove?
Falls du Lust hast auf mehr Zeit, um in den Groove zu finden, schau beim Grooving Bodies Workshop vorbei!
Grooving Bodies - Workshop
Darum unterrichte ich
Mein Anliegen ist es, meine Begeisterung für die Intelligenz und Komplexität unserer Körper in Bewegung zu teilen. Deshalb ist es mein Wunsch, dich in meinen Workshops zu einem Aspekt deines einzigartigen Bewegungssystems zu begleiten, dir Beobachtungslupen an die Hand zu geben, mit welchen du neue Blickwinkel und Entdeckungen über deine Bewegung gewinnen kannst. Tanz ist für mich immer dann spannend, wenn ich meine Bewegung als Ausdruck meiner eigenen Beobachtungen erlebe. Dann werden die Formen egal, die Gedanken ruhiger und die Wahrnehmung immer feiner.