Warum Contact Improvisation?

Was ist Contact Improvisation – und warum lohnt es sich, sie zu entdecken? Contact Improvisation (CI) ist eine zeitgenössische Tanzform, die ohne festgelegte Schrittfolgen, Figuren oder stilistische Vorgaben auskommt. Tanz entsteht hier durch das Folgen körperlich-intuitiver Prinzipien – im Dialog mit sich selbst, der Schwerkraft und anderen Menschen. CI bricht mit traditionellen Rollenmustern: Aus dem klassischen Führen und Folgen wird ein dynamisches Wechselspiel, das von Achtsamkeit, Gleichgewicht und gegenseitigem Zuhören geprägt ist. Die offene Form stellt hohe Anforderungen an die Wahrnehmungsfähigkeit – und genau darin liegt ihr Potenzial: CI schult eine vertiefte Körperbewusstheit, stärkt die Präsenz im Moment und fördert eine achtsame Beziehung zum Gegenüber. Ohne äußeren Leistungsdruck und mit überraschender Leichtigkeit lassen sich neue Bewegungsräume bis hin zu akrobatischen Elementen erschließen. Die Praxis wirkt dabei spielerisch, lebendig und gesundheitsfördernd.
Die besondere Aufmerksamkeit, die CI für den Kontakt mit anderen erfordert, kann sich auch auf das alltägliche Beziehungserleben positiv auswirken. Nicht selten entsteht in der Tanzgemeinschaft ein starkes Gefühl von Verbindung und Vertrauen. Der Tanz fordert in jedem Moment eine Rückbindung an das eigene unmittelbare Bewegungsinteresse – und schafft so einen Raum jenseits äußerer Bewertungen oder Motive. Diese Qualität kann über das Tanzen hinaus wirken und dazu beitragen, den eigenen inneren Kompass zu stärken. Weitere mögliche Wirkungen von Contact Improvisation: - Verbesserung von Gleichgewicht und Koordination - Förderung allgemeiner Fitness und Beweglichkeit - Stärkung der non-verbalen Kommunikationsfähigkeit - Entwicklung von Ambiguitätstoleranz (Umgang mit Unsicherheit & Offenheit) - Steigerung von Lebensfreude, Präsenz und innerer Lebendigkeit
Christos Litsios (August 2025)
Some Science...